Magnetprüfung, Reinigung, Tests zur Magnetstärke und Hinweise zur Entfernung von Verunreinigungen.
Verfahren, Produkte und der Grad der Verunreinigung variieren von Branche zu Branche. Deshalb gibt es keine festgelegten Intervalle für die Inspektion und Reinigung von Magneten. Die Effektivität eines Magnets ist jedoch höher, wenn er sauber ist. Es liegt daher am jeweiligen Unternehmen, abhängig von der erwarteten Verunreinigung, den Reinigungszeitpunkt festzulegen. Es sollte ein regelmäßiger Termin für die Inspektion und Reinigung von Magneten festgelegt werden. Dies sollte mindestens vor jedem Wechsel auf ein neues Verfahren geschehen. Dies wird Ihnen helfen, Probleme bei vorgelagerten Prozessen zu erkennen, falls manche Prozesse größere Mengen an Verunreinigung aufweisen als andere.
Wir liefern Magnete entsprechend der gewünschten Stärke. Bei Bedarf stellen wir hierfür auch eine Bescheinigung aus. Es gibt keinen festgelegten Zeitpunkt, wann die Stärke eines Magnets überprüft werden sollte. Dies liegt im Ermessen des jeweiligen Unternehmens. Es handelt sich um Permanentmagnete, die ihre Stärke nicht verlieren, solange sie nicht Hitze, Schlägen oder Vibrationen ausgesetzt sind. Magnete dürfen nicht über den Wert ihrer Hitzebeständigkeit erwärmt werden. Die Hitzebeständigkeit der Magnete wird bereits zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben. Im Allgemeinen sollte eine jährliche Inspektion ausreichen.
Um die Stärke festzustellen, benötigen Sie ein Magnetometer, das idealerweise den Maximalwert anzeigt. Die Anzeige der Magnetstärke auf der Sonde variiert entlang der Oberfläche eines Magnetstabs. Deshalb ist es wichtig, den Höchstwert zu finden, was manchmal 10 – 15 Minuten dauern kann.
Leistungsstarke Magnete können kleinste Verunreinigungen mit einer Größe von bis zu 30 µm anziehen. Beachten Sie jedoch, dass aus verschiedenen Gründen nicht jede Verunreinigung entzogen wird. Die Schergeschwindigkeit, Fließdynamik und der Einschluss kleiner Partikel im Produkt können dies verhindern. Je größer jedoch die Magnetstärke ist (wir stellen Magnete mit bis zu 12.000 Gauß her), desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Partikel dem Materialfluss entzogen und am Magnet festgehalten werden.
Wir bieten Jahrespläne für die Magnetprüfung an, damit Sie über sichere und zuverlässige Fertigungsverfahren verfügen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.